Sankt Marienkirchen Ortsteil Roßbach – Suben, 06. Juni 2025 – Im Rahmen einer großangelegten Übung wurden am vergangenen Wochenende die 3…
Zur monatlichen Einsatzübung hieß das Übungszenario im Mai: Verkehrsunfall Personenrettung mit PKW und landwirtschaftlichen Fahrzeugen.
Bei…
Bereits Anfang April haben ABI Martin Wilske (FF Hochburg), HBI Gerhard Eder (FF Munderfing), HBI Karl Karrer (FF Wildenau) und HBI Norbert Reisegger…
Vier unserer Kameraden und Kameradinnen stellten sich am Freitag den 09.05.2025 dem FKAE (ehemals FULA) für Funk- in Stufe Bronze! Wir gratulieren…
Vom 11. bis 13. April herrschte bei der FF Wildenau Feierlaune! Gemeinsam mit allen Besucherinnen und Besuchern der Georgimarkts wurde das 30 Jährige…
Am Samstag den 08.03.2025 stand der Wissenstest am Programm. Nach Wochen der Vorbereitung sowie erfolgreich abgelegter Erprobung ging es heute ums…
Am Montag um 12:20 wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Kreuzung Au der B141 kollidierten 2 PKW.
Am Freitag den 21. Februar wurde im ehemaligen Gasthaus Gollhammer eine Atemschutz-Heißausbildung durchgeführt.
Am Freitag den 03.01.2025 um 14:04 Uhr wurden die 4 Feuerwehren der Gemeinde Aspach (FF Aspach, FF Wasserdobl, FF Wildenau und FF Migelsbach) zum…
Am Freitag um 16:58 wurden wir zum Einsatzstichwort "Brand Fahrzeug in Gebäude" alarmiert.
Am Freitag, den 25.10., stellten sich einige Kameraden dem Technischen Hilfeleistungsabzeichen, kurz THL, in Bronze!
Am Samstag den 19.10.2024 fand der jährlich stattfindende technische Übungstag in Mauerkirchen statt. Gesamt 6 Feuerwehren & 6 Teams des Roten Kreuz…